Kurs: Kompetent reagieren in Notfallsituationen in der Spitex / BLS und AED
Kursbeschreibung
Der Kurs richtet sich an Fachpersonen für Haushalthilfe, Pflegeassistenten SRK, FaBe, FaGe und dipl. Pflegefachpersonal: AKP, DN1, DN2, HF und FH, etc.
Dieser Kurs stützt sich an der Theorie des Konzeptes von Çitaku und Rechsteiner „Kompetent reagieren in Notfallsituationen“ welches publiziert ist und seit mehreren Jahren erfolgreich im deutschsprachigen Raum prakziert wird.
Noallsituaonen sind immer begleitet mit Stress und stellen eine Extremsituaon dar, die ein schnelles Handeln und ein abruares Noallwissen erfordern. Wissen über das Vorgehen in der Beurteilung des Noallpaenten und bei der
Durchführung von Massnahmen geben den Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmern die Sicherheit, in Noallsituaonen gelassener zu reagieren.
Durch die Vermilung von fundiertem Theoriewissen und prakschem Training durch einen erfahrenen Kurstrainer (mehrjährige Erfahrung im Reungswesen und in der Anästhesie) erlangen die Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer das nöge Vertrauen, Noallsituaonen kompetent und reflekerend zu meistern.
Kursmethoden
- Interaktives Gespräch, Fallbeispiele,
- Inszenierungen von Fallbeispielen und Simulationen, Trainieren am Phantom.
- Trainieren anhand erlebter Notfallsituationen und reflektieren, Transfer in die Praxis fördern, etc.
Course Details
- Die Kursteilnehmenden:
- alarmieren korrekt, beobachten eigene Sicherheit.
- erkennen und beurteilen Noallsituaonen.
- erkennen mögliche Komplikaonen und können darauf kompetent reagieren.
- treffen situav angemessene Sofortmassnahmen, bis professionelle Unterstützung eintri.
- wenden BLS und AED an Phantomen korrekt an.
- erkennen die Merkmale von Herzkreislaufsllstand, Herzinfarkt und Schlaganfall.
- führen eine korrekte Bewusstlosenlagerung durch.
- setzen sich auseinander mit ethischen Prinzipien betreffend Reanimaon.
Kursinhalt
Kursinhalt
Eigene Sicherheit Alarmierung Ablauf medizinischer Noall Eigenmovaon Hemmende Faktoren Verschiedene Noallszenarien, die für Ihr Unternehmen sinnvoll sind Atem- und Kreislaufsllstand Diverse Noallszenarien Atemnot Anaphylaxie Schock Akutes Koronarsyndrom Hypervenlaon Hypoglykämie Synkope Zerebraler Krampfanfall Schlaganfall Bewusstlosigkeit BLS inkl. Einsatz des AED Ethische Prinzipien der Reanimaon Neben den obengenannten Themen besmmen Sie die Zusammenstellung des Kursinhaltes gemäss Ihren Bedürfnissen.
Kursleiter
Dr. Fadil Çitaku, MME, Lehrer HF -Experte in der Anästhesiepflege -Erfahrung im Reungsdienst -Mehrere Reanimaonen geleitet -Gründer und Leiter eines Weiterbildungszentrums für Anästhesie und Reungsdienst -Lehrer HF und Dozent FH für Gesundheitsberufe -Entwicklung und Leitung von Noallkonzepten für FaGe, HF und FH, Ärzte, Zahnärzte und Physiotherapie -Entwicklung und Leitung des Kurses „Kompetent reagieren in Noallsituaonen in der Apotheke BLS und AED“ -Qualitätsexperte für Noallkurse bei SRK und ResQ -Kursleiter Reungsschule San Arena Zürich -Buchautor «Kompetent reagieren in Noallsituaonen» -Master of Medical Educaon, Universität Bern -Promoviert zum Dr. in Medical Educaon, PhD
Other Courses
Related Downloads
Department Contact
- Hotline +41 (0)44 308 35 22
- World Trade Center Leutschenbachstrasse 95 CH-8050 Zürich
- info@alss-edu.ch
- Mon - Fri : 09:00 - 18:00
Social Info
Akkreditierung & Zertifizierung

Dieser Kurs ist vom Schweizerischen Rat für Reanimation (Swiss Resuscitation Council = SRC) zertifiziert: https://www.resuscitation.ch/fileadmin/ user_upload/Anbieter_mit_SRC_geprueften_ Kursinhalten_nach_Guidelines_2021.pdf. Nach Absolvierung dieses Kurses erhalten Sie ein Kurszertifikat, das vom Schweizerischen Rat für Reanimation (Swiss Resuscitation Council = SRC) anerkannt ist.
Kursmethoden
Interakves Gespräch, Fallbeispiele, Inszenierungen von Fallbeispielen und Simulaonen, Trainieren am Phantom, Trainieren anhand erlebter Noallsituaonen und reflekeren, Transfer in die Praxis fördern, etc.
Kursort, -dauer, -kosten
Kursort: Bei Ihrer Instuon Grundkurs Dauer: 8 Stunden Kosten: Fr. 2000.- inkl. Kursunterlagen und Kursausweis Refresherkurs Dauer: 4 Stunden Kosten: Fr. 1000.- inkl. Kursunterlagen und Kursausweis
Graduate Benefits from ALSS
Completing a business leadership program offers numerous benefits to graduates. Firstly, these programs provide comprehensive training in leadership techniques and strategies, enhancing graduates’ skills in decision-making, problem-solving, communication, and team management. This equips them with the necessary tools to excel in leadership roles and drive organizational success.
Professional Development
Our programs are designed to give you the edge to excel on your profession with advanced knowledge.
Quality Education
We are up-to-date with latest business trends and insights that enable us to offer qualitative education
Alumni
We have a global pool of alumni from all eh parts of the world who are excelling on their leadership journey.