Pflegehelferin/Pflegehelfer Ausbildung, schweizweit anerkannt
Ausbildungsbeschreibung
Die Ausbildung zur Pflegehelferin bzw. zum Pflegehelfer an der Academy of Leadership Sciences Switzerland – Institut für Gesundheitswesen ist schweizweit anerkannt und richtet sich an Personen, die eine Karriere im Pflegebereich anstreben oder ihre Fähigkeiten in der Betreuung von Angehörigen verbessern möchten. Dieser Lehrgang kombiniert theoretische Ausbildung mit praktischen Erfahrungen in einer Gesundheitseinrichtung und bereitet die Teilnehmenden darauf vor, unter Anleitung von Pflegefachpersonen Menschen im Alltag qualifiziert zu unterstützen und zu begleiten.
Zielgruppe
Die Ausbildung eignet sich für:
- Personen, die Interesse an der Pflege und Betreuung von hilfe- und pflegebedürftigen Menschen haben.
- Mitarbeitende von öffentlichen und privaten Spitex- oder Betreuungsorganisationen, die ihre Kompetenzen erweitern möchten.
- Pflegende Angehörige, die ihre Leistungen von der Krankenkasse anerkennen lassen möchten.
- Personen, die einen Wiedereinstieg oder Quereinstieg ins Berufsleben suchen.
Zulassungsbedingungen
Interessierte am Lehrgang müssen folgende Voraussetzungen erfüllen:
- Interesse an der Begleitung von hilfe- und pflegebedürftigen Menschen.
- Gute körperliche, geistige und seelische Gesundheit.
- Mindestens Deutsch Sprachniveau B1, Niveau B2 empfohlen.
- Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten.
- Teamfähigkeit und Sozialkompetenz.
- Mindestalter 18 Jahre.
- Digitale Grundkompetenzen im Umgang mit Notebook, Internetnutzung und E-Mail.
Ausbildungsinhalte
Die Ausbildung umfasst folgende Lerninhalte:
- Zusammenarbeit und Kommunikation
- Unterstützung von Personen mit gesundheitlichen Defiziten, in stabilen Situationen
- Begleitung von Personen mit gesundheitlichen Defiziten in ihrer Alltagsgestaltung und Alltagsmeisterung
- Gesundheitsförderung/ Prävention
- Unterstützen im Haushalt
- Einfache administrative Arbeiten erledigen und eine evidenzbasierte Arbeitsorganisation lernen
Kursinhalt
Dauer und Aufbau
- Dau Gesamtdauer des Lehrgangs: 15 Tage á 8 Lektionen = 120 Lektionen
- Präsenzunterricht: 71 Lektionen (9 Tage)
- Onlineunterricht (Selbstlernaktivitäten): 49 Lektionen (6 Tage)
- Praktischer Teil: 12-15 Tage (100 Stunden)
Abschluss
- Die Ausbildung endet mit dem Zertifikat Pflegehelfer/in, schweizweit anerkannt. Voraussetzungen dafür sind:
- Absolvierung von 120 Theorielektionen mit 90% Präsenzzeit
- Mindestens 100 Stunden Praxiseinsatz mit positiver Beurteilung
- Erfolgreich absolvierte Lernerfolgskontrollen
- Nachweis der Deutsch Sprachkompetenz B1
Kosten
- Die Ausbildungsgebühr beträgt 1800 CHF plus Lehrmittel (Lehrbuch Pflegeassistenz von Elisabeth Blunier: PDF für 35 CHF oder Buch für 42 CHF).
- Ratenzahlungen sind auf Anfrage möglich.
Unterstützung der Finanzierung
- Participants who are subject to the collective agreement (GAV) benefit from subsidized further training.
- Temporary workers receive up to CHF 5,000 annually for further training and up to CHF 2,250 for loss of wages.
- Further information is available on the website tempservice.ch.
Ausbildungstermine
Zürich 01.11.2025 01.02.2026 01.05.2026 01.08.2026 01.11.2026 01.02.2027 01.05.2027 01.08.2027 01.11.2027
| Basel 08.11.2025 08.02.2026 08.05.2026 08.08.2026 08.11.2026 08.02.2027 08.05.2027 08.08.2027 08.11.2027
| Aarau 15.11.2025 15.02.2026 15.05.2026 15.08.2026 15.11.2026 15.02.2027 15.05.2027 15.08.2027 15.11.2027
| Bern 22.11.2025 22.02.2026 22.05.2026 22.08.2026 22.11.2026 22.02.2027 22.05.2027 22.08.2027 22.11.2027
| Baden 29.11.2025 01.03.2026 29.05.2026 29.08.2026 29.11.2026 01.03.2027 29.05.2027 29.08.2027 29.11.2027
|
Akkreditierung

Other Courses
Related Downloads
Kontakt der Abteilung
- Hotline +41 (0)44 308 35 22
- World Trade Center Leutschenbachstrasse 95 CH-8050 Zürich
- info@alss-edu.ch
- Mon - Fri : 09:00 - 18:00
Social Info
Akkreditierung & Zertifizierung
- Unsere Ausbildung zur Pflegehelferin bzw. zum Pflegehelfer ist von Spitex Schweiz und der Association Spitex Privée Suisse (ASPS) akkreditiert und in der ganzen Schweiz anerkannt.
- eduQua: Application accepted, recognition in process.
- SRC certified
Anmeldung zur Ausbildung
Für weitere Informationen und zur Anmeldung nutzen Sie bitte diesen Link: https://www.alss-edu.ch/pflegehelferin-pflegehelfer-ausbildung-schweizweit-anerkannt/ oder kontaktieren Sie uns per E-Mail: info@alss-edu.ch
Berufliche Entwicklung
Unsere Programme sind darauf ausgelegt, Ihnen durch fortgeschrittenes Wissen die entscheidenden Vorteile zu verschaffen, die Sie für die Durchführung Ihres Berufs benötigen.
Qualitativ hochwertige Bildung
Wir sind auf dem neuesten Stand der Geschäftstrends und Erkenntnisse, die es uns ermöglichen, qualitativ hochwertige Bildung anzubieten
Ehemalige
Wir verfügen über einen globalen Pool von Alumni aus allen Teilen der Welt, die auf ihrem Weg zur Führungskraft herausragende Leistungen erbringen.

